Platzangst (Agoraphobie)
Die Platzangst (Agoraphobie) ist weit verbreitet. Man sieht es den Betroffenen nicht an, woran sie leiden. Wenn man den Schilderungen zuhört kristallisiert sich ganz klar heraus, dass es so gut wie nie einen nachvollziehbaren rationellen Grund gibt um das Phänomen erklären zu können. An dieser Stelle dürfen wir zwei Auszüge aus dem Standardprogramm der medizinischen Behandlungsmethoden zitieren.
Therapie der Agoraphobie (Auszug aus Wikipedia)
„Die nachweislich wirksamste Behandlung der Agoraphobie ist die Expositionstherapie bzw. Konfrontationstherapie, die im Rahmen einer kognitiven Verhaltenstherapie durchgeführt wird. Dabei begeben sich der Betroffene und sein Therapeut an den jeweiligen Ort, der Angst auslöst und daher vermieden wird. Mit Hilfe des Therapeuten stellt sich der Betroffene seinen Ängsten und lässt sie in voller Stärke zu, um erleben zu können, dass die Angst ungefährlich ist und mit der Zeit ganz von allein nachlässt. Beide bleiben so lange in der Situation, bis bei dem Patienten die Angst vollständig abgeklungen ist. Das kann bei den individuellen Patienten unterschiedlich viel Zeit in Anspruch nehmen. Der Therapeut unterstützt den Patienten darin, die Situation aufzusuchen, in der Situation zu bleiben und keine Vermeidungsstrategien anzuwenden. Vermeidungsverhalten (z.B. sich ablenken, Musik hören, die Situation verlassen) kann die Angst zwar kurzfristig lindern, führt jedoch langfristig zur Aufrechterhaltung der Angst. Die Exposition ist im Vergleich zu „reinen Gesprächen" eine vergleichsweise aufwändige, aber dafür sehr wirksame Therapie."
Mit normalen Suggestionen ist das Problem nicht zu lösen. Das gleiche gilt auch für Verhaltens- oder Gesprächstherapien, die letztendlich auf der Bewusstseinsebene ablaufen. Selbst Therapien mit denen der Patient mit der Angst konfrontiert wird (z.B. das Anfassen von Schlangen oder Spinnen), sind kontraproduktiv. Es gilt immer der Grundsatz der Ursachenforschung und Lösung und zwar im Unterbewusstsein, das auch zugleich der Spiegel unserer Seele ist. Um dies bewerkstelligen zu können, ist es notwendig professionelle Hypnosesitzungen durchzuführen.
Dann rufen Sie uns einfach an unter Telefon 09071 7757844 Wir beraten Sie gerne! "Die Hypnose-Praxis in Bayern" für Hypnose, Hypnosetherapie, analytische Hypnose, Medial-Hypnose, Rückführung, Reinkarnation, Kinderhypnose, Arbeit mit dem inneren Kind, Osteopathie und Craniosacrale Therapie sowie Wellness, Entspannung, Reiki und Energiearbeit in Dillingen.
Haben Sie Fragen \1?
oder nutzen Sie direkt unser Kontaktformular.